SGAG-Preis 2019
Um den SGAG-Preis 2019 haben sich zwölf Geographinnen und Geographen von verschiedenen Geographischen Instituten der Schweiz beworben. Ihre Masterarbeiten wurden auf die bewährten drei Kriterien hin beurteilt:
- Angewandtheit / Praxisbezug
- Innovativität (neue Ansätze)
- Handlungsrelevanz (Realisierbarkeit, „wider den Elfenbeinturm“)
1. Preis
Samuel Hubert: Evolution des dynamiques territoriales des risques naturels dans la commune de Fully (Valais). Universität Freiburg, 2019. >>> Zusammenfassung
2. Preis
Nora Komposch: Worker Cooperatives’ Potential to Transform Migrant Women’s Social Position and Agency. Université de Neuchâtel, 2019. >>> Zusammenfassung
Jury
Die Jury setzte sich aus folgenden Fachpersonen zusammen:
- Hansruedi Egli, Prof. em. Dr., Geographiesches Institut der Universität Bern
- Prof. Dr. Rafael Matos-Wasem, Maître d'ensegnement, HES-SO Valais
- Dr. Cornel Ehrler, Data Analytics, Graubündner Kantonalbank
- Bruno Käuffeler, Geschäftsleitung Impuls Thun
- Fredi Dällenbach, GIS-Verantwortlicher Bundesamt für Verkehr BAV
- Alain Renaud, Direction Archam et Partenaires, Fribourg
- Jacqueline Ernst, Projektleiterin Wasserbau, Urbanum AG, Bern
- Severin-Luca Bellè, Doktorand Universität Zürich
- Jürg Suter, Dr.-Ing., Gutachter für Eisenbahnsicherheit